Tipps für ein farbenfrohes Frühjahr von Royal Park

Tips for a colorful spring by Royal Park

DIE MAGIE VON BLUMENZWIEBELN IN IHREM GARTEN ODER AUF DEM BALKON

Stellen Sie sich vor: Nach einem langen, grauen Winter erwacht Ihr Garten in einem Farbenmeer. Erste Krokusse öffnen sich im sanften Sonnenlicht, gefolgt von gelben Narzissen, duftenden Hyazinthen und eleganten Tulpen in allen Farben. Blumenzwiebeln sind das stille Versprechen des Frühlings. Und das Beste? Sie sind überraschend einfach zu pflanzen und zu pflegen – egal ob im großen Garten oder im Topf auf dem Balkon.

Frühblüher zeigen sich oft schon ab Ende Februar mit Schneeglöckchen und Krokussen. Dann folgen Narzissen und Hyazinthen, ab April blühen die Tulpen manchmal bis Anfang Mai. Mit geschickter Kombination genießen Sie monatelang Blütenpracht.

Mehr als nur Tulpen

Blumenzwiebeln gibt es in weit mehr Varianten als nur Tulpen. Denken Sie an charmante Traubenhyazinthen (Muscari), beeindruckenden Zierlauch (Allium), zarte Anemonen oder die besondere Kaiserkronen (Fritillaria). Auch botanische Sorten sind beliebt – sie sind meist kleiner, aber robust und kommen jedes Jahr zurück.

Ein buntes Frühjahr beginnt im Herbst

Gepflanzt wird im Herbst – von September bis spätestens Dezember, bevor der Boden gefriert. Wichtig ist ein durchlässiger Boden, denn Zwiebeln vertragen keine Staunässe. Bei schwerem Lehmboden hilft Sand oder Kompost. Die meisten Zwiebeln mögen sonnige Plätze, doch auch Halbschatten ist für Krokusse und Narzissen geeignet.

Auch in Töpfen fühlen sich Zwiebeln wohl. Verwenden Sie tiefe Töpfe mit Löchern und starten Sie mit einer Schicht Kies oder Tonscherben. Pflanzen Sie in Schichten (Lasagne-Methode): Tulpen unten, Hyazinthen in der Mitte, Krokusse oben. Mehr dazu finden Sie in unserem Blog ‘KEUKENHOF: kreieren Sie Ihr eigenes’.

Achtung vor Tieren: Mäuse, Eichhörnchen und Rehe lieben manche Zwiebeln. Narzissen hingegen werden gemieden und sind ideal für tierfreundliche Gärten.

Wenig Aufwand, große Wirkung

Die Pflege ist einfach. Geben Sie beim Pflanzen etwas Wasser, danach nur bei Trockenheit. Lassen Sie das Laub nach der Blüte stehen, bis es ganz verwelkt ist. So sammelt die Zwiebel Kraft für das nächste Jahr. Verblühte Blumen können Sie entfernen, um keine Energie für Samenbildung zu verschwenden.

Viele Zwiebeln eignen sich auch als Schnittblumen, besonders Tulpen, Narzissen und Hyazinthen. Am besten morgens schneiden und in frisches, kaltes Wasser stellen.

Viele Sorten sind mehrjährig, besonders an geeigneten Standorten. Botanische Tulpen, Zierlauch und Narzissen blühen oft jedes Jahr aufs Neue. Größere Sorten können nach der Blüte ausgegraben, getrocknet und im Herbst neu gepflanzt werden.

So wählen Sie die besten Zwiebeln

Gesunde Zwiebeln fühlen sich fest an, sind trocken und frei von Schimmel oder Beschädigungen. Große Zwiebeln bringen oft größere Blüten. Bei Royal Park wählen wir mit Sorgfalt aus für beste Qualität. Unser Sortiment ist von März bis Juli bestellbar.

Clever kombinieren für lange Blüte

Für eine farbenreiche Saison empfehlen wir die Kombination verschiedener Sorten. Krokusse passen gut zu Traubenhyazinthen, Tulpen zu Anemonen oder Zierlauch. Auch zwischen Stauden wie Salbei oder Hostas sorgen Zwiebeln für Frühlingszauber. Selbst unter Zierbäumen wie Kirsch- oder Magnolienbäumen setzen sie Akzente.

Über 150 Sorten zur Auswahl

Our webshop offers over 150 cultivars. From timeless classics to rare finds. Think of the deep-purple tulip ‘Queen of Night’, the sweet-smelling white daffodil ‘Thalia’, or the striking Allium ‘Globemaster’. Each has its own charm and bloom time.

Lassen Sie den Frühling beginnen

What are you waiting for? Planting flower bulbs takes little effort but gives big rewards – months of blooms, year after year. Visit our webshop and start planning your dream garden today.

Persönliche Beratung gewünscht?

Fragen zur Auswahl oder Pflege? Möchten Sie Tipps für Ihren Garten oder Balkon? Nutzen Sie unser Kontaktformular – unser Team berät Sie gerne.

Zurück zum Blog